Veranstaltungen

Veranstaltungen, Seminare, Vorträge und Workshops

Im Suchhundezentrum NordWest trainieren wir nicht nur regelmäßig mit unseren Hunden, sondern wir erleben auch viel gemeinsam. Hier finden Sie unser vielseitiges Angebot an Events, Seminaren, Vorträgen und Workshops, die wir permanent für Sie aktualisieren. Mit viel Liebe und Zeit erarbeiten und organisieren wir abwechslungsreiches Programm für Sie.

Für die Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen benötigen Sie einen Login, mit dem Sie nach Ihrer Anmeldung bequem Ihr Veranstaltungsticket buchen können. Zum Erhalt Ihres Logins senden Sie uns bitte eine E-Mail an: info@suchhundezentrum-nordwest.com mit dem Betreff „Anmeldung“. Wir nehmen dann persönlich mit Ihnen Kontakt auf.

Die Orte, Startzeiten und weitere Details (sofern nicht im Buchungstool angegeben) werden den angemeldeten Teilnehmern per E-Mail oder SMS mitgeteilt.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie mit jeder Buchung, über das Buchungstool des Suchhundezentrums NordWest, unsere AGB´s akzeptieren. Diese haben wir hier für Sie zur Einsicht aufbereitet.

1
alte Trails
Hier werden wir „Alte Trails“ trainieren. Die Trails sind mindestens 16 Stunden alt – gerne älter. Jeder bekommt einen Trail. Dies ist für jeden geeignet, der bei uns mindestens 4 Monate trailt.
2
Beziehungsworkshop
Bei den Beziehungsworkshops halten wir spezielle „Dinge“ bereit. Gerne arbeiten wir auch mit externen Partnern zusammen. Vielleicht wird getrailt, vielleicht fliegen wir, vielleicht fahren wir Boot, vielleicht geht es in den Hochseilgarten – alles ist möglich. Ziel: die Bindung zwischen Mensch und Hund zu festigen!
3
City-Trail
Wir trailen in der Innenstadt, durch die Einkaufszone, über den Marktplatz,… überall da, wo viel los ist! Die Versteckpersonen können auch mal irgendwo im Laden „einkaufen“ oder mal im Café sitzen.
3
Indoor
Wie der Name schon sagt, wir trailen irgendwo in Gebäuden. Das ist immer spannend und lehrreich, da es doch was anderes ist als draußen. Wo wir trailen, bekommen die Teilnehmer per E-Mail mitgeteilt. Vielleicht mal ein Mode-Markt, ein Möbel-Haus, eine Schule, … – auch hier haben wir kompetente Partner, die uns unterstützen.
4
Cuxland
Das Trail-Event der Extra-Klasse! Ein 5*****-Event.
Hier wird getrailt bis wir (oder die Hunde) nicht mehr können. Jeden Tag trailen wir woanders – aber nicht normale Gebiete, wie man sie vielleicht von den Trainings kennt. Wir trailen vielleicht im Bürgerpark, in Restaurants, Einkaufszentren, Kiesgrube, Hafen, Schiffe, Zoo, … – es gibt wenig Grenzen – man muss mit allem rechnen.

In dem Preis ist die Unterbringung in einem Ferienhaus enthalten (ohne Verpflegung). Pro Haus ist immer – sofern nicht anders gewünscht – nur ein Suchhunde-Team untergebracht. Des Weiteren gehört die komplette Organisation, alle Trails und die Eintritte dazu (Kurtaxe im Cuxland und die Parkgebühren in der Stadt sind nicht enthalten). Natürlich können weitere Optionen dazugebucht werden. Diese müssen uns per E-Mail (zeitgleich nach der Buchung) gesondert mitgeteilt werden.

Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
a) Zweites Suchhunde-Team im gleichen Haus: zzgl. 400€ –> es muss sich aber trotzdem anmelden, und dort mitteilen, mit wem er/sie zusammen wohnen möchte
b) Begleitung ohne Hund im gleichen Haus: zzgl. 150€
c) eigener zweiter voll-trailender Suchhund mit im gleichen Haus: zzgl. 350€ –> bitte mit gleichem Namen erneut anmelden
d) eigener zweiter nicht-trailender Hund mit im gleichen Haus: zzgl. 20€
e) Unterbringung in einem Komfort-Haus: zzgl. 50€

5
Kiesgrube
Hier ist alles erlaubt! In dieser Kiesgrube gehen wir „besondere“ Wege. Wer möchte, kann hier mal ohne Leine trailen. Spannende Verstecke geben den Rest. Auch wer schon mal dabei war, wird es trotzdem spannend finden, denn eine Kiesgrube verändert sich.
6
Seminar Leinenhandling & Kreuzungsarbeit
Jeder Trailer weiß, wie wichtig das Leinenhandling und die Kreuzungsarbeit ist. In diesem Seminar gehen wir ins Details ein, was in welcher Sitauation passiert und dann zu tun ist. Nach einem Vortarg werden wir praktisch üben. Nach einem Mittagsimbiss geht es in die Gebiete – mit vielen Kreuzungen. Ein absolutes Muss für jeden Trailer, der das Trailen optimieren möchte. Der Vortrag kann im Buchungstool auch einzeln gebucht werden.
7
Leistungstrail
Zu diesem Termin gibt es besonders viel Zeit mit dem Trainer. In 45 Minuten (inkl. legen, ablaufen und analysieren) können spezielle Dinge mal ausprobiert bzw. trainiert werden. Bitte mach dir im Vorfeld Gedanken, woran du arbeiten möchtest, damit wir den Trail optimal auf dich und deinen Hund abstimmen können. Solltest Du keinen besonderen Wunsch haben, dann wird es mal lang und/oder mal schwer.
8
Maislabyrinth
Trailen im Maislabyrinth. Da bekommt der Begriff Kreuzungsarbeit eine ganz andere Bedeutung. Was damit gemeint ist? Einfach ausprobieren, um mitreden zu können. Es ist ein riesen Spaß.
9
Wochenend-Gruppe • exklusiv für unsere Kunden
Dies ist eine offene Wochenendgruppe. Die Gruppe findet alle 2 Wochen statt – entweder Samstag oder Sonntag. Jeder unserer Trainer ist mal vor Ort. Es wird mit viel Spaß ausgebildet, nicht auf Leistung. Trailorte werden im ganzen Zentrumsgebiet sein und den Trailern per E-Mail oder SMS mitgeteilt. In welchem Stützpunkt/Kreis es sein wird, steht im Buchungstool. Manchmal gibt es auch Trailgebiete, die wir sonst nicht in den regulären Gruppen haben. ACHTUNG: Dieser Service ist ausschließlich für Trailer gedacht, die regelmäßig in unseren regulären Gruppen trailen.
10
Mitternachtstatort
Dieser Tatort hat was Besonderes: wir trailen (und finden hoffentlich) um Mitternacht. Schwer wird es durch die Dunkelheit. Die Gruppe organisiert sich selbst, der Trainer ist nur ein Backup und hält sich im Hintergrund. Das muss man mal mitgemacht haben!
11
OffRoad-/Cross-Trail
Hier wird getrailt … neben den Wegen! Überall kann die VP sein: im Busch, in der Hütte, auf dem Baum, im Bachlauf, … 🙂 Cross macht sehr viel Spaß! Der Mensch muss sich voll auf seinen Hund verlassen und so wird das Vertrauen zum Hund extrem gefördert..
12
Trail-Wochenende
An diesem Wochenende steht das Trailen im Vordergrund. Jeden Tag gibt es mehrere Trails, vielleicht Indoor, vielleicht Tatort, vielleicht Cross, vielleicht … – alles Überraschungen. Für Mittags ist ein Imbiss im Preis inbegriffen.
13
Trail-Tag
Es gibt zwei bis drei Trails, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Was im ersten Trail erarbeitet wurde, wird im zweiten gleich optimiert umgesetzt. „Nachdruck durch Wiederholung“ nennt sich diese Lehrmethode.
14
Video-Trail
An diesem Tag wird in einer normalen Gruppe getrailt. Jeder Trail wird individuell gelegt – also für jeden etwas! Der Trail wird gefilmt und anschließend in aller Ruhe analysiert.
15
Video-Trail-Tag
An diesem Tag gibt es zwei Trails und eine Videoanalyse. Der erste Trail wird gefilmt und anschließend auftretende Fehler genauestens analysiert. Im zweiten Trail werden diese Korrekturmaßnahmen sofort umgesetzt und angewandt.
16
Vorträge
Die Themen werden individuell erarbeitet – was gerade aktuell ist. Es hat immer was mit dem Hund und Mantrailing zu tun. Was kann der Hund riechen? Warum trailt mein Hund? Was müssen wir wissen, um besser zu trailen? Die Dozenten sind verschieden und variieren.ffen.
17
X-Mas-Special
Das Weihnachts-Special ist immer ein Highlight zum Ende des Jahres. Was gemacht wird, ist eine Überraschung für die Teilnehmer. Wir waren bereits am Flughafen, im Zoo und hatten einen Tatort mit einem besonderem Einsatzfahrzeug. Das muss man erlebt haben. Was dieses Mal sein wird? Lass Dich überraschen!
Phone: + 49 177 8782921
Fax: + 49 5223 86482
D-32120 Hiddenhausen | Wilhelmstraße 6
Suchhundezentrum NordWest