Warum trailen

POSITIVES VERMITTELN

Jeder Hund soll mit dem Trailen etwas Positives verbinden, das er mit seinem Halter teilen kann. Daher arbeiten wir in unserem Team über positive Konditionierung. Unser Konzept und unsere Trainingsmethode ist komplett gewaltfrei (kein Rucken am Geschirr, o.ä.). Jegliche Gewalt am Hund lehnen alle unsere Ausbilder ab!

Wir arbeiten ohne optische Reize (Flatterband, Knicklichter, Anreizen, …). Wir fördern das Suchtalent des Hundes und helfen dem Hundeführer seinen Hund richtig zu lesen. Bei uns sind Leinenhandling, Kreuzungsarbeit, Körpersprache u.v.m. wichtig für das Trailen.

Die Ausbildung findet in Kleingruppen (maximal 5 Teams pro Trainer/in) statt. Jeder Hund bekommt seinen eigenen Trail gelegt, denn nur so kann der Trainer individuell mit seinem Suchhundeteam arbeiten. Jeder Trail ist optimal auf jedes Suchteam abgestimmt.

Die Trailorte werden wöchentlich vom zuständigen Trainer für die jeweilige Region festgelegt. Das heißt, wir gucken immer, dass jeder Hundeführer in einem Umkreis von ca. 20-25 Minuten Fahrzeit eine Ausbildungsgruppe hat.
Im Login-Bereich ist für Sie ein Kalender mit allen Informationen hinterlegt, der von der Zentrumsleitung aktuell geführt wird.

VORAUSSETZUNGEN

Ganz viel Spaß und Freude an der Zusammenarbeit mit seinem Hund. Das Trailen wird bei uns als eine Leidenschaft gesehen. Mitbringen brauchen Sie in den ersten Stunden nur sich, Ihren Hund, eine Notfalltüte, etwas Wasser und Futter als Belohnung nach dem Trail. Das und alles Weitere besprechen Sie vorher mit unseren Trainern im Detail.

Körperliche Einschränkungen bei Hund und Mensch sind in unserem Team kein Problem. Jeder Trainer achtet geschult darauf, dass Sie und Ihr Hund nicht unter aber auch nicht überfordert werden. Durch unsere fundierten Aus- und Weiterbildungen und die langjährige Erfahrung können wir auf jede Situation und jedes Training auf Sie anpassen. Jeder Trail wird auf das angestrebte Trainingsziel des jeweiligen Teams abgestimmt, neu ausgelegt, mit dem Trainer bearbeitet.

Die Frage nach dem passenden Geschirr wird uns auch oft gleich zu Beginn gestellt. Hierbei sind wir Ihnen gerne ausführlich behilflich, wenn wir Ihren Hund gesehen haben. Zu viele Unterschiede in Größe, Gewicht, langer oder kurzer Rücken, Beinlänge, Brustumfang und vieles mehr sollten hier beachtet werden.

Nun ist es aber an der Zeit für Ihren ersten Entdeckertrail! Lassen Sie sich doch anstecken und probieren es einfach mal aus.

Unser gesamtes Trainer-Team freut sich auf Sie und Ihren Vierbeiner!

Phone: + 49 177 8782921
Fax: + 49 5223 86482
D-32120 Hiddenhausen | Wilhelmstraße 6
Suchhundezentrum NordWest